Das hört sich doch sehr nach Zimmerei an. Ob das aber überhaupt etwas mit einer Zimmerei und einem Zimmerer zu tun hat?
Falsch! Denn soviel kann ich hier verraten – mit einer Zimmerei und Holz hat das Ganze nichts zu tun. Gar nichts!
Neugierig?
Schaut mal auf das Blog vom Meisterkollegen Ludger Frese. Der erklärt es ganz genau.
3 Antworten zu “Fachbegriffe der Zimmerei: Was ist ein Nagelholz?”
Wenn Sie einmal keinen Hammer mehr zur Hand haben, dann könnten wir mit unserm Nagelholz aushelfen… 🙂
Ich denke, Holznägel kann man damit immer einschlagen. (Heißen die „Stifte“ beim Fachwerkhaus eigentlich „Holznägel?“)
Grüße aus dem Oldenburger Münsterland.
Ludger
Vielen Dank für das Angebot – ich hoffe allerdings, dass ich nicht in die Verlegenheit kommen werden, auf meinen Zimmermanns-Hammer verzichten zu müssen. Immerhin habe ich den jetzt schon sieben Jahre. Das verbindet hoffentlich 😉
„Holznägel“ ist übrigens richtig.
Ich hätte jetzt auch an alles mögliche gedacht, aber bestimmt nicht leckeres geräuchertes Rindfleisch 🙂